FRISCHE KRÄUTER EINFRIEREN
Um frische Kräuter für eine längere Zeit aufzubewahren und haltbar zu machen, hat es sich bewährt, diese einzufrieren. Auch hier empfiehlt es sich welke Blätter und Stängel auszusortieren. Bevor Sie die Küchenkräuter in den Gefrierschrank oder das Gefrierfach geben, werden diese gewaschen und anschließend abgetrocknet. Danach können Sie diese je nach Bedarf entweder klein hacken oder auch im Ganzen einfrieren. Besonders praktisch ist die Verwendung eines Eiswürfelbehälters. Geben Sie hier die gehackten Kräuter hinein und füllen Sie die Würfel mit etwas Wasser auf. So können Sie die Kräuter ideal portionieren und einzeln auftauen. Alternativ bietet sich ein Gefrierbeutel als Behälter an.
Bei der Wahl der Kräuter gibt es so gut wie keine Einschränkungen. Besonders gut lassen sich Schnittlauch, Petersilie, Dill, Thymian, Estragon, Melisse, Minze und Basilikum auf diese Weise haltbar machen - und das bis zu 10-12 Monate.