Lesezeit: 5 Minuten
Im Herbst und Winter, wenn uns die langen Tage und warmen Temperaturen nicht mehr die Beleuchtung der Wohnung, das Trocknen der Wรคsche und Heizen der Wohnung abnehmen โ was kรถnnen wir tun, um mรถglichst schonend mit den Ressourcen umzugehen? Wie lรคsst sich der Verbrauch von Strom, Wasser und Gas reduzieren und damit Kosten sparen? Hier finden Sie ein paar News und Fakten rund um das Thema Effizienz und Nachhaltigkeit, sowie praktische Alltagstipps, die leicht umzusetzen sind und zugleich Wirkung zeigen.
Tipp 1: Effizient Teewasser kochen
Trinken Sie gerne eine wรคrmende Tasse Tee? Nicht selten erhitzen wir dafรผr viel mehr Wasser im elektrischen Wasserkocher, als tatsรคchlich benรถtigt wird. Am besten das Wasser mit der Tasse oder Teekanne vorher abfรผllen und entsprechend nur die benรถtigte Menge erwรคrmen โ das spart Wasser und Strom.
Tipp 2: Nudelwasser im Wasserkocher erhitzen
Um Wasser zu erhitzen, sollte immer der Wasserkocher die erste Wahl sein โ zum Beispiel fรผr Nudelwasser, das anschlieรend in den Topf auf den Herd kommt. Das geht erstens schneller und ist zweitens kostengรผnstiger. Der Wasserkocher benรถtigt nur rund 60 Prozent der Energie, die von der Herdplatte fรผr die gleiche Menge Wasser gefordert wird.

Tipp 3: Schreibtisch mit Tageslicht
Der Schreibtisch im Homeoffice oder jener der Kinder steht zur Wand gerichtet, mรถglicherweise in einer dunklen Ecke, die ohne elektrisches Licht verloren ist? Wenn es die rรคumlichen Bedingungen zulassen, den Schreibtisch am besten im 90 Grad Winkel zum Fenster platzieren und zumindest mittags und nachmittags das Tageslicht zum Arbeiten nutzen.
Tipp 4: Auf Geschirr vorspรผlen verzichten
Beim Geschirrspรผlen Wasser sparen, geht auch ganz einfach: Und zwar, wenn man auf das Vorspรผlen des Geschirrs per Hand verzichtet. Heutige Geschirrspรผler sind sehr effizient und reinigen so grรผndlich, dass selbst hartnรคckige Verschmutzungen keine Chance mehr haben. Auรerdem รถffnen sie am Ende des Spรผlzyklus meist auch automatisch die Tรผr, sodass das Geschirr dank des natรผrlichen Luftstroms trocknet, ohne weiterhin Energie zu verbrauchen.
Die MaxiSpace Geschirrspรผler bieten mehr Fassungsvermรถgen mit vielseitigen Beladungsmรถglichkeiten auf drei Ebenen, und das bei gleichbleibenden Auรenmaรen. Dies wird durch ein neues Innenraum-Design, fortschrittliche Technologien und der extragroรen dritten SpaceClean-Schublade mit integrierten Wasserdรผsen erreicht. Und dank der Dynamic Intelligence-Automatikprogramme erkennen sie Beladungsmenge und Verschmutzungsgrad und passen die Einstellungen dementsprechend an.

Tipp 5: Kรผhltemperatur senken
Der Kรผhlschrank arbeitet auf Hochtouren. Blickt man in Deutschlands Kรผchen, sind viele Kรผhlschrรคnke auf 4 oder 5 Grad Celsius eingestellt. Rauf mit der Temperatur und damit runter mit dem Stromverbrauch โ denn um den Groรteil der Nahrungsmittel frisch zu halten, sind 7 Grad absolut ausreichend. Achtung: Fleisch und Fisch sollten bei rund 2 Grad Celsius gelagert werden, am besten im untersten und damit kรผhlsten Fach. Heutige Kรผhlschrรคnke haben oft auch spezielle Fรคcher fรผr die verschiedenen Arten von Lebensmitteln, um die optimale Kรผhlung zu garantieren.
Effizient kรผhlen und gefrieren โ die Total NoFrost Einbau-Kรผhl-/Gefrierkombination Space400 mit 70 cm Breite bietet deutlich mehr Stauraum fรผr Lebensmittel. Das Einrรคumen groรer Einkรคufe wird ab sofort zum Kinderspiel. Die Dynamic Intelligence-Technologie und das Metal MultiFlow-System sorgen dabei fรผr konsistente Temperaturen auf jeder Ebene des Kรผhlschranks, wodurch Lebensmittel lรคnger frisch bleiben.
Tipp 6: Gefriergerรคte abtauen
Im Herbst und Winter ist der ideale Zeitpunkt, um Gefriergerรคte abzutauen. Das Gefriergut kann dann temporรคr in mobilen Boxen mit Kรผhlakkus gelagert werden. Verhindert wird so eine grรถรere Vereisung, was den Strombedarf des Gerรคts zusรคtzlich forciert. Wer Vereisungen vorbeugen mรถchte, greift auf moderne Kรผhl- und Gefrierkombinationen zurรผck. Dank der gleichmรครigen Luftzirkulation im Innenraum bleibt das Vereisen aus, zudem bleiben die Lebensmittel deutlich lรคnger frisch.
Tipp 7: Kรผhlgerรคte richtig platzieren
Gesucht wird der beste Platz fรผr Kรผhlschrank, Gefrierschrank oder der Kombination aus beidem. Idealerweise werden diese Gerรคte nicht unmittelbar neben der Heizung, dem Backofen oder dem Geschirrspรผler platziert, weil diese als wรคrmeabgebende Quellen gelten. Auch direkte Sonneneinstrahlung sollte im Sinne der Energieeinsparung gemieden werden.

Tipp 8: Mikrowelle nutzen
Dank ihres kleineren Innenraums spart man im Vergleich zum grรถรeren Backofen ordentlich Energie. Dabei kรถnnen innovative Mikrowellen heute viel mehr, als nur schnell die Reste vom Vorabend aufwรคrmen โ mit ihnen lรคsst sich sogar wunderbar backen, dampfgegartes Gemรผse zubereiten, effizient grillen oder auch knusprige Pizza zaubern.
Die ExtraSpace Mikrowellen erfreuen mit weitaus mehr Funktionen als dem einfachen Aufwรคrmen der Reste des Vortages, dank einer Vielzahl automatischer Programme in der MyMenu-Funktion. Weitere praktische Extras: Die Mikrowelle verfรผgt รผber eine effektive Selbstreinigungs-Funktion und eine grรถรere Nutzflรคche im Innenraum ohne Drehteller.
Tipp 9: Umluft beim Backen bevorzugen
Ober- und Unterhitze, oder besser Umluft: Wer energie- und kostenschonend backen mรถchte, wรคhlt die zweite Option. Durch den Ventilator-Einsatz zirkuliert die warme Luft konstant und gleichmรครig im Backofen โ bei weniger Energieaufwand.
Auch das Vorheizen ist bei dieser Variante nicht erforderlich. Wird bei einem Gericht eine Grad-Empfehlung fรผr Ober- und Unterhitze angegeben โ einfach 15 bis 20 Grad fรผr die passende Umluft-Einstellung abziehen.
Tipp 10: Waschen bei Niedrigtemperatur
Es mรผssen nicht immer 30, 40, 60 oder noch mehr Grad sein, um die Kleidung sauber zu bekommen. Selbst bei 20ยฐC lassen sich mit modernen, intelligenten Waschmaschinen Flecken entfernen, und das in einem einzigen Waschgang. Spezielle Auffrischprogramme schonen Shirts, Kleider und Hosen.
Die besonders schonende Active Care Color+ Waschmaschine รผberzeugt unter anderem durch Fleckentfernung bei nur 20ยฐC, unterstรผtzenden Dampfprogrammen und der besonders sparsamen Energieeffizienzklasse A. Mittels der Mengenautomatik Active Load passt sich der Wasserverbrauch an die Beladungsmenge an โ so werden Zeit, Wasser und Energie eingespart.
