Hausgeräte direkt vom Hersteller

Gratis Altgerätemitnahme

10 Jahre Ersatzteilgarantie

Ratenzahlung per PayPal

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Stempel aus Gemüseresten

Stempel aus Gemüseresten

Entdecken Sie unsere Anleitung für selbst gemachte Stempel aus Gemüseresten.

Manchmal hilft eine kreative Beschäftigung, um den Kopf wieder freizubekommen und herunterzukommen. Mit Gemüseresten lassen sich ganz individuelle Stempel zum Bedrucken unterschiedlicher Materialien herstellen. Ein tolles DIY-Projekt für Groß und Klein.

Materialien
Für das Projekt werden sämtliche Gemüsereste benötigt. Hinzukommen noch Papier oder Stoff und Acrylfarbe oder Textilfarben. Schon kann das Bedrucken starten.

• Kürbisreste
• Karottenreste mit Karottengrün
• Kartoffelreste
• Papier oder Stoff
• Acrylfarbe oder Textilfarben
• Pinsel
So geht's

So geht's

Schritt 1:
Die Gemüsereste in eine beliebige Form schneiden oder beliebig einritzen. Egal, ob es eine eckige, runde oder eine ganz individuelle Form ist. Interessant sind auch die unterschiedlichen Beschaffenheiten des Gemüses selbst inkl. dem Karottengrün.

Schritt 2:
Die Schnittflächen von dem Gemüse in die Farbe tauchen oder einfach mit einem Pinsel bemalen. Die Farbe kann vorher individuell gemischt werden, so dass eine größere Auswahl zur Verfügung steht.

Schritt 3:
Jetzt können Sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit den Stempeln schöne Muster, Elemente oder andere Dinge kreieren.

Schritt 4:
Zum Schluss das Kunstwerk an einem windgeschützten Ort trocknen lassen. Nach der Trocknung der Farbe auf Stoff kann die Farbe noch fixiert werden. Dazu die Stoffrückseite nach den Angaben des Herstellers bügeln.

Special offers