Führen Sie mindestens 1x im Monat oder je nach Bedarf einen regelmäßigen Wartungswaschgang ohne Wäsche durch (60 – 90 °C). Zudem sollten Sie nach dem Waschen Ihre Waschmaschinentür offen lassen und die Waschmittelschublade herausziehen, damit das Gerät trocknen kann.
Mehr erfahrenWenn Sie in einem Gebiet mit hartem Wasser wohnen sollten Sie Ihre Waschmaschine alle 3-6 Monate entkalken, da Kalkablagerungen in Schläuchen, Heizstäben und Wäschetrommel die Leistungsfunktion Ihrer Wasschmaschine negativ beeinträchtigen.
Mehr erfahrenWählen Sie den richtigen Waschgang und die richtige Temperatur, die auf den Pflegeetiketten empfohlen werden. So helfen Sie Ihren Lieblingskleidungsstücken dabei, länger toll auszusehen.
Mehr erfahren
Berücksichtigen Sie bei der Dosierung des Waschmittels, wie groß Ihre Wäschemenge ist, wie viel Schmutz sie wirklich enthält (bedenken Sie: Es ist für gewöhnlich wesentlich mehr, als Sie sehen können) und welchen Härtegrad Ihr Wasser hat.
Helfen kann Ihnen hierbei die praktische Dosieranzeige. Durch sie erhalten Sie eine Empfehlung zur optimalen Waschmitteldosierung basierend auf dem gewählten Waschprogramm, Verschmutzungsgrad und der Waschmittelart.
Einige Enzyme, die in den meisten Waschmitteln enthalten sind, können Wolle und Seide beschädigen. Verwenden Sie hierfür ein Spezialwaschmittel für Feinwäsche.
Mehr erfahrenAchten Sie auf Waschmittel ohne Bleichmittel. Diese sind hervorragend für Ihre Buntwäsche geeignet.
Verschiedene Waschmitel enthalten Bleichmittel und sind damit am Besten für Ihre weiße Wäsche geeignet.
Mehr erfahrenNicht vergessen: Die Chance, einen Fleck herauszubekommen, ist in jedem Fall größer, wenn Sie ihn nicht eintrocknen lassen. Wie Sie verschiedenste Flecken entfernen können erfahren Sie in unserem Flecken-Ratgeber.
Zum Flecken-RatgeberDas Überladen der Maschine mit zu viel Wäsche kann zu Waschmittelrückständen auf Ihrer Kleidung am Ende des Waschvorgangs führen – um dies zu vermeiden, achten Sie auf den Referenzwert Ihrer Waschmaschine. Wir empfehlen zudem die Reißverschlüsse immer zu schließen. BH's in einem Wäschenetz waschen und Ihre Jeans auf links zu drehen.
Manche Farben waschen aus, selbst in kaltem Wasser. Vermeiden Sie also mögliche Waschkatastrophen, indem Sie Ihre Wäsche sortieren – in Weißwäsche, helle und dunkle Buntwäsche sowie Feinwäsche.
Mehr erfahrenMit diesen Tipps wird Ihre Wäsche einfach sauber
TOP Produkte
Bauknecht Newsletter abonnieren und 5 % Rabattgutschein für den Bauknecht Shop erhalten (Nicht gültig für den TKL M11 82).
Profitieren Sie von exklusiven Angeboten, Rabatten, Tipps und Tricks, sowie Innovationen, die Ihnen helfen werden, Ihren Alltag noch einfacher zu gestalten.
Sobald der Artikel wieder verfügbar ist bekommen Sie von uns eine E-Mail.
Ihre E-Mailadresse wird gemäß unseren Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
Sie verwenden den Browser Internet Explorer. Verwenden Sie einen neueren Browser für eine optimale Navigation.